Artikel von Swami Niranjanananda

Satsang am Sonntag (Q & A)

Ist es möglich, ein Politiker oder ein Vertreter der Öffentlichkeit zu sein und gleichzeitig ein sattwisches Leben zu führen? Welchen Rat würden sie einer Person geben, die in die Politik einsteigt? Swami Niranjanananda: Politiker sind auch einfach nur Menschen, welche die Vorzüge des Yoga Übens erfahren wollen und dürfen. Politik ist ein Beruf, der weder […]

Satsang am Sonntag (Q & A) Read More »

Für Sadhakas

Als Sri Swami Satyananda die International Yoga Fellowship initiierte, hatte er eine Vision von Menschen, die ein yogisches Leben pflegen, sich miteinander austauschen und diesen Lebensstil verkörpern. Das war die Idee des «Yoga Fellowship», der Yoga Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft stellt jedoch die Vollendung der Yoga Bewegung dar, nicht den Anfang. Der Auftakt der Yoga Bewegung war

Für Sadhakas Read More »

Yoga Chakra – Das Rad des Yoga

Als Sri Swamiji die Bihar School of Yoga gründete, entwickelte er ein System. Dieses System ist unterteilt in Bahiranga Yoga, äusserer Yoga, zur Vervollkommnung der Persönlichkeit und Antaranga Yoga, innerer Yoga, um das spirituelle Erwachen auszudrücken. Der äusserliche Yoga ist das, was du tust, um die Qualität von Körper und Geist, den Ausdruck und das

Yoga Chakra – Das Rad des Yoga Read More »

Disziplin

Disziplin heißt, Verantwortung zu übernehmen. Undiszipliniert sein heißt keine Verantwortung zu übernehmen. Es ist einfach: Du bist diszipliniert, wenn du dich verantwortungsbewusst verhältst und verantwortlich handelst. Verhältst du dich unverantwortlich, nennt man dich undiszipliniert – das geschieht von selbst. Das Problem ist, dass die Menschen auf ihre Rechte pochen: “Dies ist mein Recht. Jenes ist

Disziplin Read More »

Die Koshas erfahren

Asanas zielen nicht darauf ab, den Körper zu trainieren. Sie sind dazu da, im Körper einen Zustand, Sthiti, herzustellen, der für eine längere Zeit aufrechterhalten werden kann. Das heißt, egal welches Asana du übst, auch wenn es ein dynamisches ist, solltest du immer auf diese beiden Aspekte achten: Sthiram, Stabilität und Sukham, Wohlbefinden. Dies gilt

Die Koshas erfahren Read More »

Der Fokus von Yoga

Es war nicht das Ziel von Sri Swamiji den Leuten zwanzig Asana, Pranayama, Pratyahara oder Dharana Techniken zu lehren, sondern sicherzustellen, dass es beim Üben von Yoga einen Fokus und ein Ziel gibt. Dieser Fokus oder dieses Ziel wurde von Swami Sivananda selbst gegeben. Als Yoga im letzten Jahrzehnt populär wurde, dachte jeder, dass die

Der Fokus von Yoga Read More »

Das Positive ist allgegenwärtig

In seinem Lied der 18 ITIES (Tugenden) beschreibt Swami Sivananda 18 verschiedene Eigenschaften, welche ein Mensch entwickeln und meistern sollte, um ein wahres menschliches Wesen zu sein. Für ihn bedeutete dies, in der materiellen Welt, ein spirituell gesegnetes Leben zu führen. Gelingt es uns, diese positiven Eigenschaften zu verinnerlichen, obwohl wir in der materialistischen Welt

Das Positive ist allgegenwärtig Read More »

Die Essenz von Yoga

Der Geist wird von sechs Eigenschaften beeinflusst: Eine davon ist Kama, Lust und Begierde. Wir alle kennen Begierde. Dann Krodha, Aggression oder Wut; Lobha, Gier; Moha, Verblendung – wir alle haben sie, genauso wie Mada, Ego oder Stolz und Matsarya, Eifersucht. Diese sechs Eigenschaften definieren das Verhalten des Geistes in unser aller Leben. Die Menschen

Die Essenz von Yoga Read More »

Der wahre Spiegel

Von wem erlernen wir Yoga? In der spirituellen Tradition lernen wir von einem Guru. Im gewöhnlichen, gesellschaftlichen Gefüge lernen wir von Lehrern oder Professoren. Zwischen einem Professor, Lehrer, Dozenten und einem Guru besteht jedoch ein Unterschied. Menschen, die sich mit gesellschaftlichen Rollen identifizieren, sagen: “Ich bin Dozent für Yoga, ich bin ein Yoga Lehrer, ich

Der wahre Spiegel Read More »

Scroll to Top