6. Veracity – Aufrichtigkeit

Synonyme: Wahrhaftigkeit, Redlichkeit, Ehrlichkeit, Lauterkeit, Offenheit
Symbolik: Großmutters Apfelkuchen, ein ehrlicher Handschlag

Aufrichtigkeit bedeutet, dass wir uns nach der Wahrheit richten. Wir stehen zu dem, was wir sagen und erfüllen, was wir versprechen. Sind wir unsicher, ob wir unser Wort halten können, kommunizieren wir das ehrlich und klar. Wir verzichten darauf, uns zu verstellen oder einen falschen Eindruck zu erwecken. Wir verdrehen keine Fakten um an unsere Ziele zu gelangen, oder andere Menschen von unseren Ansichten und Vorhaben zu überzeugen.

Wenn wir uns ehrlich und direkt ausdrücken beachten wir gleichzeitig, dass unsere Worte niemanden verletzen. Wahrhaftigkeit darf keine Entschuldigung dafür sein, anderen Menschen Schmerz zuzufügen. Wird Aufrichtigkeit auf hoher Stufe gelebt, ist Ahimsa, die Gewaltlosigkeit, ein integraler Bestandteil.

Wahre Aufrichtigkeit beinhaltet, dass wir die Meinungen und Empfindungen anderer Menschen akzeptieren und respektieren. Wir sind uns bewusst, dass unser Empfinden der Wahrheit nicht mit dem übereinstimmen muss, was ein anderer Mensch denkt und fühlt. Aufrichtigkeit ist eine persönliche Angelegenheit. Sie ist dann erfüllt, wenn Handeln und Sprechen mit dem individuellen, persönlichen Gewissen übereinstimmen.

Swami Niranjanananda sagt hierzu: „Wahrheit ist Diplomatie. Keine verdrehte oder politische Diplomatie, sondern eine Diplomatie, die aus dem Verständnis entsteht, wie unsere Worte den Geist einer anderen Person beeinflussen können.“

Fragen für das spirituelle Tagebuch:

  • Wann bin ich heute für meine Wahrheit eingestanden?
  • Gegenüber welchen Menschen war ich unehrlich? Was waren die Gründe dafür?
  • Wann und wie gelingt es mir, die Wahrheit auf sanfte und fürsorgliche Weise auszudrücken?
  • Wann verletzte ich Menschen in dem ich zu kompromisslos kommunizierte? Was sind die Folgen?
  • Wie kann ich gewaltfrei kommunizieren, ohne mein Empfinden für die Wahrheit zu verdrängen?

Literaturempfehlung: Swami Sivananda’s 18 ITIES & the Practice of Pratyahara von Swami Sivamurti Saraswati

Scroll to Top