14. Nobility – Edelmut

Synonyme: Würde, Feinheit, Eleganz, Anmut, innere Grösse, Selbstlosigkeit, Humanität, Güte

Ein nobler Mensch kann verzeihen und schlechte Erfahrungen loslassen. Er hat es nicht nötig Schwächen zu verbergen und kann Fehler zugeben. Erhabenheit entwickelt sich durch unsere Bemühung, die wertvollen menschlichen Qualitäten auszuprägen und eine integre Persönlichkeit zu entwickeln.

Für diesen Prozess ist das spirituelle Tagebuch ein essentieller Begleiter. Regelmässig die vergangenen Ereignisse zu reflektieren und zu ergründen, wie das eigene Streben und Handeln zu mehr Harmonie und Kreativität führen kann, ist ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zu einer freien, integren Persönlichkeit.

Wer aus Edelmut und Wahrhaftigkeit heraus denkt, spricht und handelt, wird für andere Menschen zum Vorbild. Damit entsteht eine grosse Verantwortung, denn andere werden dieser Art zu Leben folgen.

Das Zitat von Marianne Williamson drückt dies kraftvoll aus: „Unsere grösste Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere tiefste Angst ist, grenzenlos kraftvoll zu sein. Es ist unser Licht, welches uns erschreckt, nicht unsere Dunkelheit.“ Erhabenheit ist die Bewusstheit, dass diese Kraft und dieses Licht Geschenke Gottes sind, um damit andere Menschen zu unterstützen, ein besseres Leben zu führen.

Fragen für das spirituelle Tagebuch:

  • Wann traue ich mich nicht, meine Fähigkeiten zu zeigen?
  • In welchen Bereichen meines Lebens fühle ich mich befangen?
  • Welche einschränkenden Verhaltensmuster würde ich gerne durchbrechen?
  • Was würde sich dadurch in meinem Leben ändern?
  • Wann und wie gelingt es mir am besten anderen Menschen zu verzeihen?
  • Was kann ich tun, um meine Mitmenschen mehr zu unterstützen?

Literaturempfehlung: Swami Sivananda’s 18 ITIES & the Practice of Pratyahara von Swami Sivamurti Saraswati

Scroll to Top