13. Integrity – Integrität

Synonyme: Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit, Anstand, Ehrenhaftigkeit
Symbolik: Ein traditioneller Schuhmacher bei seiner Arbeit

Integrität bedeutet, dass wir die verschiedenen Aspekte unserer Persönlichkeit in ein harmonisches Gleichgewicht bringen und diese Harmonie durch unsere Handlungen und das, was wir sagen, ausdrücken. Wir sind fähig, auf Lebenssituationen mit Positivität und Kreativität einzugehen.

Angebrachtes, wohl überlegtes und ernsthaftes Handeln ist essentieller Bestandteil von Integrität. Wir konzentrieren uns auf unsere Ziele, ohne das grosse Ganze aus den Augen zu verlieren oder die Bedürfnisse unserer Mitmenschen zu vernachlässigen. Integrität bedingt, dass wir ehrlich sind und ein rechtschaffendes Leben führen.

Swami Satyananda sagte hierzu: „Kreativität bedeutet, dass man sein Bestes gibt, und das ist nur möglich mit Selbstdisziplin. Disziplin bedeutet nicht Härte. Es bedeutet ein mitfühlendes Leben der Integration. Yoga ist ein System von Techniken, um die Turbulenzen des Geist zu beruhigen, ihn zu leiten und seine Ausdauer zu pflegen. Bemühe dich aus diesem Grund um eine ganzheitliche Persönlichkeit.“

Fragen für das spirituelle Tagebuch:

  • Welche äußeren Umstände haben meine innere Harmonie gefördert?
  • Welchen Situationen haben meine innere Harmonie herausgefordert?
  • Wann und wie war es mir möglich, Positivität in meinen Handlungen auszudrücken?
  • In welchen Alltagssituationen könnte ich kreativer/positiver sein? Auf welche Art?
  • Wann ist es mir gelungen, mit Bedacht und Ernsthaftigkeit zu handeln?
  • Was war das Ergebnis davon?

Literaturempfehlung: Swami Sivananda’s 18 ITIES & the Practice of Pratyahara von Swami Sivamurti Saraswati

Scroll to Top