Synonyme: Bescheidenheit, Demut, Ehrfurcht, Anspruchslosigkeit, Genügsamkeit
Symbolik: Ein zarter Grashalm, der sich im Wind bewegt.
Ergebenheit ist der Ausdruck unserer Bemühungen, uns anzupassen, flexibel zu sein und anderen mit Rücksicht und Respekt zu begegnen. Sobald wir auf ehrliche und spontane Art die unterschiedlichen Lebenssituationen und Beweggründe anderer Menschen versuchen zu verstehen, erwacht Bescheidenheit und Demut auf natürliche Weise.
Authentische Ergebenheit ist die Quelle grosser Kraft und innerer Stärke. Sie entwickelt sich aus der Dankbarkeit für all das, was uns das Leben beschert. Ist es uns möglich diese Dankbarkeit aufrechtzuerhalten, lösen sich Arroganz und Überheblichkeit auf. Es entsteht ein selbstverständliches Bedürfnis zu dienen und andere auf ihrem Weg zu unterstützen.
Swami Niranjanananda sagt hierzu: „Der Schlüssel zu Ergebenheit ist Rücksicht. Sind wir fähig Rücksicht zu entwickeln, drücken wir eine natürliche Haltung des Respekts aus, die in aufrichtige Ergebenheit mündet.“
Fragen für das spirituelle Tagebuch:
- Von welchen Menschen habe ich heute Rücksicht und Verständnis erlebt?
- Wie war meine Erfahrung damit?
- Welchen Menschen konnte ich mit Rücksicht und Verständnis begegnen?
- Konnte ich die positiven Qualitäten anderer Menschen in den Vodergrund stellen?
- In welchen Bereichen meines Lebens würde ich gerne tiefere Dankbarkeit entwickeln?
- Welche Aspekte meines Lebens habe ich heute besonders wertgeschätzt?
Literaturempfehlung: Swami Sivananda’s 18 ITIES & the Practice of Pratyahara von Swami Sivamurti Saraswati