Synonyme: Flexibilität, Vielseitigkeit, Unkompliziertheit, Hinnahmebereitschaft
Symbolik: Ein Fluss mit vielen Windungen
Anpassungsfähigkeit heisst, dass wir offen sind für Neues und fähig sind, auf nicht-alltägliche Situationen flexibel zu reagieren. Als Basis dazu dienen die innere Stabilität und Geduld, die sich in Verbindung mit fehlender Reizbarkeit (ITY 9) entwickelt und gefestigt haben.
Wenn wir mit einer unerwarteten Situationen konfrontiert werden und uns verschließen oder quer stellen, hemmen wir unser Wachstum und nehmen uns die Chance, Neues zu lernen. Können wir uns jedoch öffnen und mit Verständnis auf das Ungewohnte eingehen, erhalten wir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu machen und unseren Horizont zu erweitern.
Swami Niranjanananda sagt hierzu: „Wenn du in einem Boot sitzt, das von mächtigen Wellen durchgeschaukelt wird, musst du den Körper an das Schwanken des Boots anpassen. Wenn du steif dasitzt, kannst du hinfallen. Genauso sollte Anpassung und Ausgleich in jeder Situation stattfinden. Yoga bedeutet, in jeder Situation Gleichgewicht zu finden.“
Fragen für das spirituelle Tagebuch:
- Gab es heute (oder kürzlich) eine für mich ungewohnte Situation?
- Was war meine innere Reaktion?
- Konnte ich mich auf das Ungewohnte flexibel einlassen?
- Habe ich mein inneres Gleichgewicht finden können?
- Was hätte ich tun können, um mehr Ausgleich und Harmonie zu schaffen?
- Konnte ich die Situation als Chance nehmen, Neues zu lernen?
- Was war das Neue, das ich aus dieser Situation lernen konnte?
Literaturempfehlung: Swami Sivananda’s 18 ITIES & the Practice of Pratyahara von Swami Sivamurti Saraswati