SATYANANDA YOGA® im Unterricht
SATYANANDA YOGA® legt im Unterricht grossen Wert auf die Entwicklung von Achtsamkeit, die Schulung bewusster Atmung und auf einen sanften und sicheren Umgang mit dem Körper.
In der Regel dauert eine Yogalektion 90 Minuten. Sie beginnt mit einer kurzen Phase des sich Sammelns, gefolgt von Asanas und Pranayamas (Körper- und Atemübungen). Den Abschluss bilden Satyananda Yoga Nidra® oder Shavasana (Tiefenentspannung) und/oder Meditation. Auf Vorzeigen im Unterricht wird in der Regel verzichtet.
Die Ausbildung zum diplomierten Satyananda Yogalehrer ist fundiert und zeitintensiv. Ein diplomierter Satyananda Yogalehrer zeichnet sich dadurch aus, dass er Asana & Pranayama, Satyananda Yoga Nidra, Shavasana und Meditation, präzise und den Bedürfnissen der Schüler entsprechend, anleiten kann.
Er kann sich auf ausreichende anatomische Kenntnisse beziehen, die es ihm ermöglichen, im Unterricht auf Schüler mit körperlichen Einschränkungen individuell einzugehen. Er besitzt fundiertes Wissen zur Yoga-Physiologie, -Psychologie und -Philosophie und kann diese Kenntnisse seinen Schülern vermitteln.
Ausbildung an der SYAE

Obwohl es verschiedene Wege gibt Yoga Lehrer zu werden, soll an dieser Stelle auf die Satyananda Yoga Akademie Europa (SYAE) hingewiesen werden.
Die SYAE wurde 2004 gegründet. Ihr Ziel ist es, durch das fundiertenYogic Studies System die Lehren der Satyananda Yoga Tradition in Europa zu bewahren und zu verbreiten.
Die von der SYAE angebotenen Kurse bieten qualitativ und quantitativ den höchsten Ausbildungsstandard. Die Yogic Studies sind kompatibel mit den Kursen der anderen Satyananda Yoga Akademien in Nord- und Südamerika.